Herzlich Willkommen
Wir sind sehr glücklich darüber,
Ihnen bereits jetzt das Programm für den diesjährigen bereits
31. Kulturherbst vorstellen zu dürfen.
Karten können gerne jederzeit direkt beim Veranstalter reserviert
werden.
… nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen.
Weiter empfehlen wir Ihnen wärmstens auf der Homepage unserer Kollegen zu schmökern -
Sie werden auf tolle Veranstaltungen stoßen.
Kulturverein St. Ulrich
und
Kulturverein Binoggl
.
27.09.2025
Ostpartie
Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band gibt sich die Ehre in Hochfilzen
Ein
Jahr
nach
dem
tragischen
Ableben
von
Willi
Resetarits,
alias
Dr.
Kurt
Ostbahn,
ging
eine
ostösterreichische
Formation
an
den
Start,
um
die
sensationelle
Musik
von
Ostbahn-Kurti
&
die
Chefpartie
originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen.
Sechs
erfahrene
Musiker,
die
sich
dem
klassischen
Rock’n’Roll
und
den
unverkennbaren
Mundarttexten
sowie
dem
ganz
speziellen
Ostbahn-Stil
verschrieben
haben,
bescheren
ihren
Fans
unvergessliche
Konzertabende.
Ausverkaufte
Konzerte
gab
es
bereits
in
der
Spinnerei
Traun,
in
der
Waldviertler
Kammerbühne,
in
der
Szene
Wien
beim
ausverkauften
"Kurtologengipfel"
zugunsten
des
Integrationshauses,
im
Stadtsaal
Zwettl
und
im
Vindobona
in
der
Brigittenau.
Vieles
davon
Locations,
wo
auch
das
Original
für
volle
Häuser
sorgte
-
wie
bei
uns
in
Hochfilzen.
Legendär
ist
auch
ihre
Show
bei
Mulatschag
TV.
Nun
sind
sie
erstmals
bei
uns
in
Hochfilzen.In
der
über
zweistündigen
atemberaubenden
Show
der
Ostpartie
fehlen
weder
die
größten
Hits
und
Gassenhauer
wie
„Feuer“,
„Radl
nach
Rio“,
„Arbeit“,
„Chili
con
Carne“,
„I
hea
di
klopfn“,
„Da
Joker“
oder
„57er
Chevy“,
noch
Kult-Songs
wie
„Kilo“,
„Stern
vom
Praterstern“,
„Neiche
Schoin“,
„Nochtschicht“
oder
„Na,
so
wirst
ned
oid“.
Und
sogar
das
pikante
"Bertl
Braun"
ist
neuerdings
auf
vielfachen
Publikumswunsch
mit
im
Programm.
Die
legendären
Einleitungen
und
Conferencen
des
Dr.
Kurt
Ostbahn
gibt
es
zum
Gaudium
des
p.t.
Publikums
natürlich
obendrein.
Mit
ihren
Konzerten
will
die
Ostpartie
nicht
nur
diese
grandiose
Musik
am
Leben
erhalten,
sondern
auch
an
eine
Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig war.
VVK - Vorverkauf AK - Abendkasse Mgl. - Mitglied
*Dank erneuter Unterstützung durch die Firma RHI Magnesita gibt es auch dieses Jahr
wieder die Jugendkarten bis einschließlich 17 Jahre um diesen Top-Preis.
11.10.2025
18th Scottish Colours
Solas Collective (Scot) & Mairi McGillivray (Scot)
Die
achtzehnte
Ausgabe
der
SCOTTISH
COLOURS-Tour
steht
unter
dem
Motto
„Sounding
Islands”
ist
sehr
jung
uns
sehr
traditionell
besetzt,
beide
Sets
mit
Songs
in
Scots
Gàidhlig,
also
schottischem
Gälisch.
Es
ist
fast
unglaublich
wie
viele
grandiose
Sängerinnen
diese
kleine
Land
Jahr
für
Jahr
hervor
bringt,
die
Nachwuchsarbeit
an
Schulen
und
Unis
ist
ausgezeichnet,
und
so
kann
man
erneut
eine
der
großen
neuen
Stimmen
des
gälischen
Gesangs
–
Mairi
McGillivray
–
ankündigen!
Sie
wird
das
Publikum
mit
ihrer
Stimme
verzaubern
!
Im
Solas
Collective
widmen
sich
der
junge
Meister
an
den
Scottish
Small
Pipes
Fionnlagh
Mac
A’
Phiocar
und
die
Viola-Virtuosin
Sarah
Hannify
selten
gehörtem
Musikmaterial
der
abgelegenen
wilden
Atlantik-Inseln
Outer
Hebrides,
genauer
von
der
Insel
North
Uist
-
der
Heimat
der
beiden,
dargebracht
mit
hypnotischen Sounds.
zum Probehören
hier
klicken
18.10.2025
Tricky Niki
mit seiner neue Show „Größenwahn“
Tricky
Niki
präsentiert
seine
neue
Show
„Größenwahn“,
in
der
er
humorvoll
über
das
Streben
nach
den
fehlenden
10
cm
sinniert.
Die
Show
kombiniert
Bauchreden,
Zauberkunst
und
witzige
Pointen,
um
das
Publikum
zum
Lachen
zu
bringen.
Die
Aufführung
bietet
eine
einzigartige
Mischung
aus
Unterhaltung
und
ist eine Einladung, die kleinen Wunder des Lebens zu feiern.
Wann,
wenn
nicht
jetzt,
ist
die
perfekte
Zeit
für
kleine
Wunder
und
große
Lacher?
Etwa,
wenn
Multitalent
TRICKY
NIKI
darüber
sinniert,
ob
ein
erotisches
Navi
das
männliche
Ego
über
kurz
oder
lang
in
die
Sackgasse
führt.
Oder
den
größten
Kartentrick
der
Welt
zeigt.
Selbst
wenn
er
auf
hypnotische
Weise
„großkopfert“
erscheint
–
immer
wieder
sucht
er
bescheidene
10
Zentimeter,
die
ihm
fehlen.
In
„GRÖSSENWAHN“
stellt
sich
der
große
Kleinkünstler
voller
Ironie
seinem
ausgebliebenden
Wachstumsschub,
megalomanen
Auswüchsen
von
heute
und
den
bedeutendsten
Fragen
der
Menschheit.
Mit
von
der
Partie
sind
TRICKY
NIKIS
kurzweilige
Handlanger:
ein
frivoler
Drache
Emil,
der
auf
großem
Fuß
leben
will,
hat
seiner
rechten
Hand
gerade
noch
gefehlt.
Ein
benebelter
Justin
Biber
möchte
Niki
dafür
ganz
groß
rausbringen.
Spätestens
bei
Faultier
Diego
wird
langsam
klar,
dass
hier
kein
Auge
trocken
bleibt,
wenn
es
in
diesem
Tempo
weitergeht.
Und
Affe
Luigi
haut
am
Ende
sowieso
alle
vom
Hocker.
Fragt
sich
nur
noch,
wer hier wen auf den Arm nimmt. Regie: Bernhard Murg
08.11.2025
Salzburger HORNQUARTETT
Gründer Hannes Arnold aus Hochfilzen
Seit
2021
spielen
die
4
Hornisten
regelmäßig
beim
Klassiksommer
in
Bad
Hofgastein
bis
hin
zum
Internationalen
Art
Festival
in
Shanghai.
Unter
dem
Titel
“Die
Geschichte
der
Musik”
nehmen
sie
das
Publikum
auf
eine
Reise
in
vier
Jahrhunderte
Musikgeschichte
mit.
Dabei
erklingen
Lieder
aus
der
Renaissance
bis
hin
zu
jazzigen
Klängen
aus
den
1950er
Jahren
und
sie
stellen
Werke
bekannter
Komponisten
wie
Johannes
Brahms,
Johann
Strauss
und
John
Kander
vor.
Während
des
Abends
demonstrieren
die
Musiker
auch
die
Entwicklung
des
Horns.
Das
Instrument
ist
eines
der
ältesten
überhaupt.
Es
ist
somit
ein
wichtiger
Bestandteil
der
Musikgeschichte.
Wer
weiß,
wie
das
Horn
zur
Zeit
von
Mozart
geklungen
hat?
Die
hochkarätigen
Musiker
spielen
u.a.
in
Orchestern
wie
der
Camerata
Salzburg,
Philharmonie Salzburg oder dem Kölner Kammerorchester, und sind Spezialisten der Kammermusik.
Preise - werden noch bekannt gegeben
VVK € AK € Mgl. € Jugend €
Preise - werden noch bekannt gegeben
VVK € AK € Mgl. € Jugend €
Preise - werden noch bekannt gegeben
VVK € AK € Mgl. € Jugend €
Preise - werden noch bekannt gegeben
VVK € AK € Mgl. € Jugend €