KULTUR1000 Kulturverein Hochfilzen

Herzlich Willkommen

Der Startschuss für den bereits 29. Kulturherbst

ist gefallen. Wir freuen uns auf weiter 3

unvergessliche Kulturabend mit Ihnen!

Karten können jederzeit dirket beim Veranstalter reserviert werden.

… nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen.
Weiter empfehlen wir Ihnen wärmstens auf der Homepage unserer Kollegen zu schmökern - Sie werden auf tolle Veranstaltungen stoßen. Kulturverein St. Ulrich und Kulturverein Binoggl .
07.10.2023

Flor de Toloache

4 Frauen begeistern mit toller Mariachi Musik
14.10.2023

Prinz Grizzley & His Beargaroos

Vorarlberger Band mit Americana-Sound … erleben Sie einen Mix aus Blues, Folk und Country
04.11.2023

DeSchoWieda

neue Volksmusik aus Bayern
Preise: VVK € 27,00     AK € 29,00     Mgl. € 22,00     Jugend € 17,00*
Preise: VVK € 27,00     AK € 29,00     Mgl. € 22,00     Jugend € 17,00*
Preise: VVK € 27,00     AK € 29,00     Mgl. € 22,00     Jugend € 17,00*
VVK - Vorverkauf      AK - Abendkasse      Mgl. - Mitglied *Dank erneuter Unterstützung durch die Firma RHI Magnesita gibt es auch dieses Jahr wieder die Jugendkarten bis einschließlich 17 Jahre um diesen Top-Preis.
Prinz   Grizzley   weiß,   wo   der   Blues   herkommt,   und   hat   ganz   tief   im   Country   gegraben.   So   lange,   bis   unter   den Fingernägeln   kaum   mehr   Platz   für   noch   mehr   fruchtbare   Erde   war.   Umgeben   von   Bergen,   Wäldern,   Starrsinn, Herzenswärme, Religiosität und teils sehr einfachem Leben fand er Inspirationen zu Songs, die auch über dem großen Teich ein wenig südlich entstehen hätten können.  Americana Music, gefiltert und genährt durch den Boden, auf dem er steht. Diese   Band   aus   Vorarlberg   ist   Kult!   Sie   haben   schon   bei   Megafestivals   in   Schweden,   Belgien,   Irland   oder   Amerika gespielt - jetzt statten sie dem KULTURHERBST in Hochfilzen einen Besuch ab. zum Probehören hier  klicken
Stil: Mariachi, Cumbia, Folk, Pop Herkunft: Mexico, Puerto Rico, USA Stimmgewaltig: Latin Grammy Award Gewinnerinnen erobern die Herzen von Fans der traditionellen und zeitgenössischen Mariachi-Musik. Was sie auszeichnet: eine unverwechselbare musikalische Vision – und der raffinierte Einsatz traditioneller Mariachi-Instrumente. Auf der Bühne verschmilzt das Ensemble zu einer unwiderstehlichen Einheit und verzaubert das Publikum mit   seiner   anmutigen   und   lebhaften   Ausstrahlung   –   ein   Zauber   gleich   dem   der   legendären   Toloache-Blüte, Hauptzutat des sagenumwobenen mexikanischen Liebestrunks. Flor de Toloache ehren und kultivieren die jahrhundertealte Mariachi-Tradition. Indem sie dabei Tradition und Moderne verbinden, erweitern sie den Horizont ihres Genres und bringen die Musik der Mariachi einem neuen Publikum näher.    zum Probenhören hier  klicken
DeSchoWieda ist eine deutsche Band, die 2013 in Erding gegründet wurde. Die Gruppe spielt überwiegend Coverversionen internationaler   Hits      in      bairischer      Mundart.      Musikalisch      zählt      die      Gruppe      zur      sogenannten      „Neuen     Bayrischen      Welle“      bzw.      zur   Neuen      Volksmusik.      Ob      Live-Tour,      Fernsehauftritte,      Filmmusik      oder      Social     Media      Helden:      Mit      dem      einzigartigen      Mix   aus      Mundart      Pop      und      Volksmusik      bringen      die      sympathischen     Vertreter  der  bayrischen  Welle  Menschen  zusammen und   sichern   sich   mindestens   Platz   1   im         musikalischen         Herzen         von         Jung         und         Alt.         Von         2013         bis         2021         spielte   DeSchoWieda      mehr      als      250     Konzerte.  Sie  waren  zu  Gast  auf  verschiedenen  Festivals,  wie  dem  Woodstock  der Blasmusik in Ort im   Innkreis   oder   beim   Winter   Woodstock   der   Blasmusik   im   Brixental   2023.2023   sind   sie   unterwegs   auf   10 Jahre Jubiläumstour  mit dem Motto:Mehr Lebensfreude, mehr Gfui, mehr Musik – mehr DeSchoWieda! Bist Du dabei? DeSchoWieda - das sind: Maximilian Kronseder (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) Tobias Loechle (Steirische Harmonika, Rap, Gesang, Bass) Felix Ranft (Schlagzeug, Percussion, Löffel) Florian Gröninger (Tuba, Posaune) / Johannes Loechle (Tuba,Trompete) Sebastian Kronseder (E-Gitarre, Gesang) zum Probehören hier  klicken